top of page

LISTE 6

DIE OFFIZINAPOTHEKER

Logo Liste- Die Offizinapotheker

ENTWICKELN WIR DIE KAMMER ZUM DIENSTLEISTER IHRER MITGLIEDER!

Gruppe_CBFD1446.png
DankeListe6.jpg

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,


in diesen Tagen startet die Briefwahl der Landesapothekerkammer Hessen.

Gewählt werden 27 Delegierte aus sieben Listen, die Stimmabgabe ist bis zum 5. Dezember 2024 möglich.
 

Wir von Liste 6 - Offizinapotheker Hessen treten an als hessenweite Liste, die die ganze Bandbreite der Offizinapotheker abdeckt. Wir sind Inhaber aller Apothekentypen (von der typischen Landapotheke bis zum Filialverbund), angestellte Apotheker und Vertretungsapotheker.

Wir alle haben Spaß an unserem Beruf und möchten weiterhin in der Apotheke vor Ort und keinesfalls in Apothekenketten arbeiten.


Auch dieses Jahr werden deutschlandweit wieder ca. 500 Apotheken für immer schließen und den verbleibenden steht das Wasser teilweise bis zum Hals. Wir alle kämpfen mit einer Flut aus Bürokratie, Lieferengpässen, steigenden Abgaben und Personalmangel. Die Landesapothekerkammer Hessen muss sich für die Interessen der Mitglieder noch viel stärker und gezielter einsetzen als bisher. Die notwendigen Mittel dafür sind vorhanden – bisher fehlte es am Willen der Kammerführung.


Wir beide – Cora Menkens und Sebastian Barzen – gehören dem Vorstand der Kammer seit knapp 10 Jahren an. In dieser Zeit haben wir feststellen müssen, dass die Entscheidungsfindung unter der bisherigen Führung teilweise wenig demokratisch abläuft.
Dies muss sich ändern!


Als Beispiele sollen hier die Neugestaltung der Notdienste und die Berechnung der neuen Kammerbeiträge dienen: beide Reformen konnten wir als Mitglieder des Vorstands nicht aktiv mitgestalten. Sie wurden uns selbstverständlich erklärt, aber aus unserer Sicht hätte man gemeinsam im Vorstand die Interessen der Apotheken noch besser herausarbeiten können, um sie dann mit der juristischen Abteilung der LAK abzustimmen und nicht umgekehrt. Aus unserer Sicht sollten bei zukünftigen Entscheidungen die pharmazeutischen Argumente eine stärkere Gewichtung bekommen.


Wir sehen es als wichtige Aufgabe der Kammer an, das Fortbildungsangebot zu stärken und nicht weiter auszudünnen. Wir müssen unsere Fortbildungen – sofern sinnvoll – auch für PTA öffnen und ihnen einen einfachen und für die Kammer unbürokratischen Anmeldeprozess ermöglichen. Davon kann derzeit keine Rede sein. Eine Möglichkeit ist auch die stärkere Zusammenarbeit mit anderen Apothekerkammern gerade im Bereich der Online-Fortbildungen.


Hohe Priorität hat für uns eine schnellere Fachsprachenprüfung ausländischer Apotheker, damit diese schnellstmöglich uns öffentlichen Apotheken zur Verfügung stehen. Teilweise warten die neuen Kollegen wochenlang auf ihren Prüfungstermin, vom Erwerb der Approbation ganz zu schweigen.

Wir werden uns gemeinsam mit dem HAV für eine pragmatische Lösung einsetzen.


Der mehrmonatige Ausfall des Stellenmarktes auf der LAK-Homepage darf sich nicht wiederholen, gerade in diesen Zeiten, wo viele Apotheke händeringend Personal suchen.


Wir stehen für eine enge Zusammenarbeit mit dem hessischen Apothekerverband und unterstützen den „hessischen Weg“ des HAV, der aus unserer Sicht einen sehr großen Anteil daran hat, dass das Apotheken-Reformgesetz bisher nicht umgesetzt wurde.


Wir sind bereit für weitere Proteste - wenn andere Institutionen nicht mitziehen, eben nur in Hessen. Natürlich sehen wir auch Reformbedarf für die Apotheken und sind bereit für neue Dienstleistungen der Apotheken. Auf jeden Fall benötigen wir aber eine gesicherte Finanzierung unserer Hauptaufgabe: die Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln.


Die Landesapothekerkammer Hessen muss in unseren Augen dringend stärker die Funktion eines Dienstleisters übernehmen, der den Apothekern mit Rat und Tat zur Seite steht, denn sie ist „die Standesvertretung der Apotheker im Lande Hessen“ (Satzung der LAK Hessen §1).
Wir möchten keine Behörde mit erhobenem Zeigefinger, sondern setzen auf eine kollegiale Zusammenarbeit.


Unterstützen Sie uns bitte bei der Wahl und setzen Sie Ihr Kreuz bei Liste 6.


Hierfür bedanken wir uns bei Ihnen und verbleiben mit pharmazeutischen Grüßen,

​

Dr. Cora Menkens (Hirsch-Apotheke, Bad Homburg) und Dr. Sebastian Barzen (Kastell-Apotheke, Heidenrod)

​

E-Mail

Facebook

  • Facebook

Copyright 2024 - Die Offizinapotheker

bottom of page